Abschlusstabelle Saison 2024-2025

1

Arminia Bielefeld

21

9

8

64:36

28

72

2

Dynamo Dresden

20

10

8

71:40

31

70

3

1. FC Saarbrücken

18

11

9

59:47

12

65

4

Energie Cottbus

18

8

12

64:54

10

62

5

Hansa Rostock

18

6

14

54:46

8

60

6

Viktoria Köln

18

5

15

59:48

11

59

7

SC Verl

15

12

11

62:55

7

57

8

Rot-Weiss Essen

16

8

14

55:54

1

56

9

SV Wehen Wiesbaden

15

10

13

59:60

-1

55

10

FC Ingolstadt 04

14

12

12

72:63

9

54

11

TSV 1860 München

15

8

15

57:61

-4

53

12

Alemannia Aachen

12

14

12

44:44

0

50

13

Erzgebirge Aue

15

5

18

52:65

-13

50

14

VfL Osnabrück

13

9

16

46:55

-9

48

15

VfB Stuttgart II

12

11

15

49:59

-10

47

16

Waldhof Mannheim

11

13

14

43:45

-2

46

17

Borussia Dortmund II

11

10

17

53:60

-7

43

18

Hannover 96 II

9

10

19

51:70

-19

37

19

SV Sandhausen

9

8

21

49:69

-20

35

20

SpVgg Unterhaching

4

13

21

40:72

-32

25

1. Spieltag: 02.08.2024-04.08.2024

TSV 1860 München : 1. FC Saarbrücken

0:1 (0:0)

SV Sandhausen : VfL Osnabrück

1:0 (0:0)

SC Verl von 1924 : SV Wehen Wiesbaden

2:2 (1:1)

Bor. Dortmund II : SpVgg Unterhaching

3:0 (0:0)

FC Erzgebirge Aue : Hannover 96 II

2:1 (2:1)

Rot-Weiss Essen : TSV Alemannia Aachen

1:2 (1:1)

Hansa Rostock : VfB Stuttgart II

1:1 (1:0)

Viktoria Köln : Dynamo Dresden

1:2 (0:0)

FC Energie Cottbus : Arminia Bielefeld

1:2 (1:0)

FC Ingolstadt 04 : Waldhof Mannheim

2:1 (1:0)

Die Löwen haben das Auftaktspiel zur 3. Liga in der Saison 2024/2025 gegen den 1. FC Saarbrücken mit 0:1 verloren. Den Siegtreffer für die Gäste erzielte der eingewechselte Patrick Schmidt in der 71. Minute. Damit hat die Negativserie gegen die Saarländer in der 3. Liga weiterhin Bestand. In fünf Spielen gab es drei Niederlagen und nur zwei Unentschieden.

2. Spieltag: 09.08.2024-11.08.2024

Dynamo Dresden : FC Energie Cottbus

4:2 (2:2)

TSV Alemannia Aachen : SC Verl von 1924

1:1 (0:1)

VfL Osnabrück : FC Erzgebirge Aue

0:2(0:0)

Waldhof Mannheim : Viktoria Köln

1:2 (1:0)

SV Wehen Wiesbaden : Hansa Rostock

1:0 (1:0)

SpVgg Unterhaching : FC Ingolstadt 04

2:1 (1:1)

Arminia Bielefeld : Bor. Dortmund II

1:0(0:0)

Hannover 96 II : Rot-Weiss Essen

1:3 (1:1)

VfB Stuttgart II : TSV 1860 München

3:1 (1:0)

1. FC Saarbrücken : SV Sandhausen

0:1 (0:0)

Es lief alles gegen die Löwen bei der 1:3-Auswärtsniederlage beim VfB Stuttgart II. Die Schwaben gingen mit ihrer ersten Chance durch Jarzhinho Malanga in Führung (37.). Nach Wiederanpfiff drückten die Sechzger auf den Ausgleich, hatten Möglichkeiten im Minutentakt, mussten aber durch Thomas Kastanaras (53.) und Dominik Nothnagel (57.), der aus 70 Metern traf, zwei kuriose Treffer schlucken. In der 83. Minute gelang Fabian Schubert das Ehrentor für die Löwen.

3. Spieltag: 23.08.2024-25.08.2024

FC Erzgebirge Aue : Dynamo Dresden

2:0 (2:0)

Rot-Weiss Essen : Arminia Bielefeld

0:0 (0:0)

Hansa Rostock : Bor. Dortmund II

1:1 (1:0)

VfL Osnabrück : SpVgg Unterhaching

4:2 (1:1)

1. FC Saarbrücken : FC Ingolstadt 04

2:3 (2:2)

SV Sandhausen : Hannover 96 II

0:1 (0:1)

FC Energie Cottbus : TSV Alemannia Aachen

2:1 (1:0)

TSV 1860 München : Viktoria Köln

1:3 (0:1)

SC Verl von 1924 : Waldhof Mannheim

1:1 (0:1)

VfB Stuttgart II : SV Wehen Wiesbaden

2:2 (2:1)

Der Saisonstart der Löwen ist vollkommen misslungen. Bei der 1:3-Heimniederlage gegen Viktoria Köln zeigten die Sechzger vor der Pause ihre bisher schwächste Leistung, lagen Bryan Henning aber nur 0:1 zurück (26.). Eine der vielen Unachtsamkeiten in der Defensive ermöglichte Said El Mala das 2:0 für die Gäste (49.). Raphael Ott verkürzte per Traumtor (69.), ehe Serhat Güler mit einem mehr als zweifelhaften Foulelfmeter für die Entscheidung sorgte (81.).

4. Spieltag: 30.08.2024 - 01.09.2024

Viktoria Köln : Hansa Rostock

3:0 (1:0)

TSV Alemannia Aachen : FC Erzgebirge Aue

1:2 (1:0)

Waldhof Mannheim : 1. FC Saarbrücken

0:1 (0:1)

Dynamo Dresden : VfB Stuttgart II

2:0 (1:0)

Arminia Bielefeld : SV Sandhausen

1:1 (0:0)

FC Ingolstadt 04 : TSV 1860 München

1:2 (0:1)

Bor. Dortmund II : VfL Osnabrück

1:1 (1:0)

SV Wehen Wiesbaden : FC Energie Cottbus

2:1 (1:0)

SpVgg Unterhaching : Rot-Weiss Essen

2:0 (0:0)

Hannover 96 II : SC Verl von 1924

1:2 (0:2)

Die Löwen holten mit einem 2:1-Erfolg im oberbayerischen Duell beim FC Ingolstadt 04 die ersten Punkte nach drei Niederlagen zu Saisonbeginn. Maximilian Wolfram hatte mit einem Traumtor die frühe Führung erzielt (5.), Julian Guttau erhöhte kurz nach seiner Einwechslung (66.), ehe der eingewechselte Pascal Testroet per Foulelfmeter) zum Endstand verkürzte (86.).

5. Spieltag: 13.09.2024-15.09.2024

SV Sandhausen : Bor. Dortmund II

3:1 (1:0)

Hansa Rostock : Waldhof Mannheim

1:1 (0:0)

VfB Stuttgart II : FC Ingolstadt 04

3:2 (3:1)

Rot-Weiss Essen : SV Wehen Wiesbaden

0:3 (0:1)

TSV 1860 München : Dynamo Dresden

2:3 (1:1)

1. FC Saarbrücken : SpVgg Unterhaching

1:1 (1:1)

VfL Osnabrück : Hannover 96 II

1:1 (1:0)

FC Erzgebirge Aue : Arminia Bielefeld

1:3 (1:0)

SC Verl von 1924 : FC Energie Cottbus

0:3 (0:1)

TSV Alemannia Aachen : Viktoria Köln

1:0 (1:0)

Die Löwen müssen weiter auf den ersten Heimsieg in der Saison 2024/2025 warten nach dem 2:3 gegen die SG Dynamo Dresden. Tony Menzel hatte die Gäste in Führung gebracht (30.), die Tunay Deniz noch vor der Pause Ausgleich (40.). Ein Doppelschlag der Sachsen durch Robin Meißner (51.) und erneut Menzel (68.) führte zu einem Zwei-Tore-Vorsprung (68.). Julian Guttau gelang in einer turbulenten Schlussphase lediglich der Anschlusstreffer (71.).

6. Spieltag: 20.09.2024 - 22.09.2024

SpVgg Unterhaching : FC Erzgebirge Aue

2:2 (0:1)

Dynamo Dresden : Hansa Rostock

1:1 (1:0)

Waldhof Mannheim : VfL Osnabrück

3:2 (1:1)

FC Ingolstadt 04 : Rot-Weiss Essen

2:2 (1:1)

FC Energie Cottbus : VfB Stuttgart II

4:0 (2:0)

SV Wehen Wiesbaden : SV Sandhausen

1:3 (1:0)

Arminia Bielefeld : TSV 1860 München

0:1 (0:0)

Hannover 96 II : 1. FC Saarbrücken

1:3 (0:2)

Viktoria Köln : SC Verl von 1924

2:1 (0:1)

Bor. Dortmund II : TSV Alemannia Aachen

3:0 (0:0)

Die Löwen gewannen durch ein Traumtor von Thore Jacobsen aus 65 Metern mit 1:0 bei Arminia Bielefeld, brachten den Ostwestfalen die erste Saisonniederlage und die erste Heimniederlage seit dem 17. Februar 2024 bei. Gleichzeitig verhinderten sie das Abrutschen auf den letzten Tabellenplatz.

7. Spieltag: 24.09.2024-25.09.2024

SV Sandhausen : FC Ingolstadt 04

4:3 (1:1)

Hansa Rostock : SpVgg Unterhaching

4:1 (2:1)

VfB Stuttgart II : Arminia Bielefeld

3:0 (2:0)

FC Erzgebirge Aue : SV Wehen Wiesbaden

2:1 (2:0)

VfL Osnabrück : FC Energie Cottbus

2:5 (1:2)

TSV 1860 München : Hannover 96 II

1:0 (1:0)

SC Verl von 1924 : Dynamo Dresden

0:3 (0:2)

TSV Alemannia Aachen : Waldhof Mannheim

0:0 (0:0)

Rot-Weiss Essen : Bor. Dortmund II

3:1 (3:0)

1. FC Saarbrücken : Viktoria Köln

1:0 (0:0)

Die Löwen feierten mit 1:0 über Hannover 96 II ihren ersten Heimsieg der Saison und bleiben damit während des Oktoberfestes 2024 unbesiegt. Das „Tor des Abends“ erzielte Patrick Hobsch per Kopf nach einer Ecke von Tunay Deniz (41.).

8. Spieltag: 27.09.2024 - 29.09.2024

SpVgg Unterhaching : SV Sandhausen

0:0 (0:0)

Waldhof Mannheim : Rot-Weiss Essen

1:0 (0:0)

Viktoria Köln : FC Erzgebirge Aue

2:0 (1:0)

SV Wehen Wiesbaden : VfL Osnabrück

2:1 (0:1)

Bor. Dortmund II : TSV 1860 München

1:2 (1:0)

Hannover 96 II : VfB Stuttgart II

3:1 (1:0)

FC Energie Cottbus : 1. FC Saarbrücken

4:1 (2:1)

FC Ingolstadt 04 : Hansa Rostock

2:1 (1:0)

Dynamo Dresden : TSV Alemannia Aachen

0:0 (0:0)

Arminia Bielefeld : SC Verl von 1924

2:1 (1:1)

Die Wiesnserie der Löwen geht weiter. Mit dem 2:1-Sieg nach 0:1-Rückstand bei Borussia Dortmund II machten die Sechzger die Neun-Punkte-Woche perfekt.Ayman Azhil hatte die BVB-Reserve in Führung gebracht (34.), der eingewechselte Maximilian Wolfram glich mit einem Traumtor aus (55.), ehe Tunay Deniz von der Mittellinie zum Endstand traf (61.).

9. Spieltag: 04.10.2024 - 06.10.2024

Bor. Dortmund II : Dynamo Dresden

2:1 (0:0)

SV Sandhausen : Waldhof Mannheim

2:1 (1:1)

FC Erzgebirge Aue : Hansa Rostock

1:2 (1:1)

TSV 1860 München : SV Wehen Wiesbaden

2:3 (1:2)

Rot-Weiss Essen : Viktoria Köln

2:1 (0:0)

SC Verl von 1924 : SpVgg Unterhaching

2:0 (0:0)

TSV Alemannia Aachen : FC Ingolstadt 04

1:1 (1:0)

Hannover 96 II : FC Energie Cottbus

0:0 (0:0)

1. FC Saarbrücken : Arminia Bielefeld

0:0 (0:0)

VfL Osnabrück : VfB Stuttgart II

1:0 (1:0)

Die Löwen beendeten die Wiesn nach zuvor drei Siegen mit einer 2:3-Niederlage gegen den SV Wehen Wiesbaden. Moritz Flotho und Nick Bätzner hatten mit einem Doppelschlag die Hessen in Führung gebracht (37. und 42.), Julian Guttau konnte noch vor der Pause verkürzen (45.). Florian Carstens stellte erneut einen Zwei-Tore-Vorsprung für die Gäste her (54.). Mehr als der erneute Anschlusstreffer durch Patrick Hobsch gelang jedoch nicht mehr (72.).

10. Spieltag: 18.10.2024 - 20.10.2024

Waldhof Mannheim : FC Erzgebirge Aue

3:0 (1:0)

FC Energie Cottbus : SV Sandhausen

1:1 (1:0)

Hansa Rostock : TSV Alemannia Aachen

1:2 (1:1)

FC Ingolstadt 04 : SC Verl von 1924

1:1 (0:1)

Viktoria Köln : Bor. Dortmund II

3:5 (3:2)

SV Wehen Wiesbaden : Hannover 96 II

1:5 (1:4)

VfB Stuttgart II : 1. FC Saarbrücken

2:3 (2:1)

Dynamo Dresden : Rot-Weiss Essen

3:3 (0:1)

Arminia Bielefeld : VfL Osnabrück

3:1 (0:0)

SpVgg Unterhaching : TSV 1860 München

2:2 (0:1)

Beim 2:2 der Löwen bei der SpVgg Unterhaching hielten beide Serien. Die Sechzger blieben im vierten Auswärtsspiel in Folge ungeschlagen, die Spielvereinigeung hat in dieser Saison zu Hause noch keine Partie verloren. Patrick Hobsch hatte die Sechzger in Führung gebracht (33.), Simon Skarlatidis glich kurz nach der Pause per Foulelfmeter aus (49.). Erneut brachte Soichiru Kozuki die Löwen in Führung (54.). Tunay Deniz bugsierte beim Rettungsversuch in der 58. Minute den Ball ins eigene Tor.

11. Spieltag: 22.10.2024-23.10.2024

1. FC Saarbrücken : Hansa Rostock

2:0 (1:0)

Viktoria Köln : FC Ingolstadt 04

4:4 (2:1)

FC Erzgebirge Aue : FC Energie Cottbus

1:3 (1:1)

Bor. Dortmund II : Waldhof Mannheim

0:1 (0:0)

SV Sandhausen : VfB Stuttgart II

1:1 (1:1)

Hannover 96 II : Arminia Bielefeld

1:4 (0:2)

SV Wehen Wiesbaden : Dynamo Dresden

1:0 (1:0)

TSV Alemannia Aachen : SpVgg Unterhaching

3:1 (1:1)

Rot-Weiss Essen : SC Verl von 1924

1:3 (0:0)

TSV 1860 München : VfL Osnabrück

2:2 (1:1)

Wie schon in Unterhaching verspielten die Löwen beim 2:2 gegen den VfL Osnabrück zweimal eine Führung. Patrick Hobsch hatte Sechzig in Front gebracht (41.), Ex-Löwe Joël Zwarts glich zwei Minuten später aus (43.). Das 2:1 durch den eingewechselten Maximilian Wolfram (76.) egalisierte Ba-Muaka Simakala per Foulelfmeter drei Minuten später zum Endstand (79.).

12. Spieltag: 25.10.2024 - 27.10.2024

FC Ingolstadt 04 : Bor. Dortmund II

5:3 (2:2)

Arminia Bielefeld : TSV Alemannia Aachen

1:1 (1:0)

VfL Osnabrück : 1. FC Saarbrücken

1:1 (0:1)

Hansa Rostock : Rot-Weiss Essen

4:0 (1:0)

SpVgg Unterhaching : Viktoria Köln

1:1 (1:0)

Dynamo Dresden : Hannover 96 II

2:1 (0:1)

SC Verl von 1924 : SV Sandhausen

1:1 (1:1)

FC Energie Cottbus : TSV 1860 München

5:1 (4:1)

VfB Stuttgart II : FC Erzgebirge Aue

0:1 (0:1)

Waldhof Mannheim : SV Wehen Wiesbaden

2:2 (1:1)

Die Löwen kassierten mit 1:5 beim FC Energie Cottbus eine deftige Niederlage. Dabei bestachen die Lausitzer in der 1. Halbzeit durch Effektivität, erzielten mit vier Torschüssen vier Treffer. Den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer zum 1:2 hatte Morris Schröter erzielt (26.).

13. Spieltag: 01.11.2024 - 03.11.2024

Viktoria Köln : VfB Stuttgart II

2:0 (1:0)

FC Erzgebirge Aue : 1. FC Saarbrücken

1:1 (1:0)

FC Ingolstadt 04 : Dynamo Dresden

1:1 (1:0)

Rot-Weiss Essen : FC Energie Cottbus

4:0 (2:0)

SV Sandhausen : TSV 1860 München

0:3 (0:2)

Hansa Rostock : VfL Osnabrück

2:0 (1:0)

TSV Alemannia Aachen : Hannover 96 II

0:0 (0:0)

SpVgg Unterhaching : Waldhof Mannheim

1:1 (1:1)

SV Wehen Wiesbaden : Arminia Bielefeld

0:0 (0:0)

Bor. Dortmund II : SC Verl von 1924

3:1 (3:0)

Die Löwen beendeten beim 3:0-Erfolg beim SV Sandhausen die Serie von neun ungeschlagenen Spielen der Kurpfälzer, zeigten mit Marco Hiller im Tor die geforderte Reaktion nach der bitteren 1:5-Niederlage in Cottbus. Max Reinthaler (9.) und Soichiro Kozuki (33.) vor der Pause und David Philipp in der Nachspielzeit (90.+3) erzielten die Treffer

14. Spieltag: 08.11.2024 - 10.11.2024

SC Verl von 1924 : Hansa Rostock

1:0 (0:0)

TSV 1860 München : Waldhof Mannheim

3:0 (0:0)

1. FC Saarbrücken : SV Wehen Wiesbaden

3:1 (1:0)

SV Sandhausen : TSV Alemannia Aachen

4:0 (1:0)

FC Energie Cottbus : Bor. Dortmund II

3:3 (2:2)

VfL Osnabrück : Dynamo Dresden

0:3 (0:2)

Arminia Bielefeld : Viktoria Köln

2:0 (1:0)

Hannover 96 II : FC Ingolstadt 04

0:4(0:3)

FC Erzgebirge Aue : Rot-Weiss Essen

2:1 (2:0)

VfB Stuttgart II : SpVgg Unterhaching

3:2 (1:0)

Die Löwen feierten gegen den SV Waldhof Mannheim beim 3:0 erst den zweiten Heimsieg in dieser Saison. Die Führung durch Julian Guttau in der 51. Minute war der erhoffte Brustlöser. Tunay Deniz (66.) und Maximilian Wolfram (83.) erhöhten in der Folge zum Endstand.

15. Spieltag: 22.11.2024-24.11.2024

Viktoria Köln : FC Energie Cottbus

0:1 (0:1)

Hansa Rostock : Arminia Bielefeld

2:1 (1:0)

SC Verl von 1924 : VfB Stuttgart II

2:2 (1:1)

TSV Alemannia Aachen : TSV 1860 München

1:1 (1:0)

Rot-Weiss Essen : SV Sandhausen

1:1 (0:1)

Dynamo Dresden : 1. FC Saarbrücken

1:1 (0:0)

SpVgg Unterhaching : SV Wehen Wiesbaden

1:1 (1:1)

Waldhof Mannheim : Hannover 96 II

2:1 (1:1)

FC Ingolstadt 04 : VfL Osnabrück

4:2 (2:0)

Bor. Dortmund II : FC Erzgebirge Aue

3:1 (2:1)

Die Löwen erkämpften sich nach frühem Rückstand beim 1:1 einen Punkt bei Alemannia Aachen. Durch einen zweifelhaften Elfmeter, den Bentley Bexter Bahn verwandelte, gingen die Gastgeber bereits in der 11. Minute in Führung. Joker Patrick Hobsch erzielte kurz vor Schluss den Ausgleich (87.). Damit sind die Sechzger seit drei Spielen in der Liga unbesiegt.

16. Spieltag: 29.11.2024 -01.12.2024

Arminia Bielefeld : FC Ingolstadt 04

1:0 (0:0)

FC Energie Cottbus : SpVgg Unterhaching

2:0 (1:0)

SV Sandhausen : Dynamo Dresden

2:4 (2:1)

Hannover 96 II : Bor. Dortmund II

2:0 (1:0)

FC Erzgebirge Aue : SC Verl von 1924

2:5 (2:3)

TSV 1860 München : Hansa Rostock

1:2 (1:0)

VfB Stuttgart II : Waldhof Mannheim

2:0 (2:0)

VfL Osnabrück : TSV Alemannia Aachen

1:1 (1:1)

1. FC Saarbrücken : Rot-Weiss Essen

1:0 (1:0)

SV Wehen Wiesbaden : Viktoria Köln

3:1 (1:0)

Die Serie von drei Ungeschlagenen Spielen ist gerissen. Trotz 1:0-Führung unterlagen die Löwen im Heimspiel gegen Hansa Rostock mit 1:2. Die Führung von Marlon Frey (6.) glich Alexander Rossipal aus (52.). Ein en umstrittenen Handelfmeter nutze Sigurd Haugen zum Siegtreffer für die Hanseaten (81.).

17. Spieltag: 06.12.2024 - 08.12.2024

SC Verl von 1924 : 1. FC Saarbrücken

1:1 (1:1)

FC Ingolstadt 04 : FC Erzgebirge Aue

1:0 (0:0)

Hansa Rostock : SV Sandhausen

1:0 (1:0)

Bor. Dortmund II : SV Wehen Wiesbaden

2:2 (1:1)

SpVgg Unterhaching : Hannover 96 II

1:2 (0:0)

Waldhof Mannheim : FC Energie Cottbus

0:1 (0:1)

TSV Alemannia Aachen : VfB Stuttgart II

2:1 (0:1)

Rot-Weiss Essen : TSV 1860 München

0:3 (0:1)

Dynamo Dresden : Arminia Bielefeld

3:0 (2:0)

Viktoria Köln : VfL Osnabrück

2:0 (1:0)

Die Löwen setzten ihre Auswärtsserie fort und gewannen bei Rot-Weiss Essen mit 3:0. Thore Jacobsen hatte per Foulelfmeter die Sechzger vor der Pause in Führung gebracht (38.). Kurz nach dem Seitenwechsel legte Julian Guttau nach (50.). Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte Fabian Schubert (82.).

18. Spieltag: 13.12.2024-15.12.2024

Dynamo Dresden : Waldhof Mannheim

2:1 (1:0)

VfB Stuttgart II : Bor. Dortmund II

0:3 (0:2)

Hannover 96 II : Viktoria Köln

1:2 (0:0)

Arminia Bielefeld : SpVgg Unterhaching

3:3 (1:1)

SV Sandhausen : FC Erzgebirge Aue

4:6 (1:3)

SV Wehen Wiesbaden : FC Ingolstadt 04

2:5 (0:2)

TSV 1860 München : SC Verl von 1924

0:4 (0:1)

FC Energie Cottbus : Hansa Rostock

3:1 (1:0)

VfL Osnabrück : Rot-Weiss Essen

2:0 (1:0)

1. FC Saarbrücken : TSV Alemannia Aachen

1:1 (0:1)

Die Negativserie im Grünwalder Stadion setzte sich im letzten Heimspiel des Jahres fort. Mit 0:4 unterlagen die Löwen dem SC Verl. Die vorentscheidende Szene spielte sich in der 30. Minute ab, als Schiedsrichter Felix Bickel nach einem maximal gelbwürdigen Foul 1860-Stürmer Soichiro Kozuki die Rote Karte zeigt. Kurz vor der Pause gingen die Gäste in Führung, bauten diese dann innerhalb von neun Minuten in der Schlussphase aus.

19. Spieltag: 20.12.2024-22.12.2024

FC Ingolstadt 04 : FC Energie Cottbus

1:1 (0:1)

FC Erzgebirge Aue : TSV 1860 München

3:1 (1:1)

Bor. Dortmund II : 1. FC Saarbrücken

0:0 (0:0)

Rot-Weiss Essen : VfB Stuttgart II

2:2 (1:0)

Viktoria Köln : SV Sandhausen

2:0 (0:0)

SpVgg Unterhaching : Dynamo Dresden

0:3 (0:1)

TSV Alemannia Aachen : SV Wehen Wiesbaden

0:0 (0:0)

Waldhof Mannheim : Arminia Bielefeld

1:1 (0:0)

SC Verl von 1924 : VfL Osnabrück

1:1 (1:0)

Hansa Rostock : Hannover 96 II

1:0 (0:0)

Die Löwen kassierten nach einer weitgehend überzeugenden Leistung eine 1:3-Niederlage beim FC Erzgebirge Aue. Ex-Löwe Killian Jakob hatte die Sachsen in Führung gebracht (7.), Maximilian Wolfram glich vor der Pause aus (40.). Als die Sechzger dem Siegtreffer näher waren, war es der ehemalige Löwe Marcel Bär, der noch zweimal für die Gastgeber traf (88. und 90.).

20. Spieltag: 17.01.2025 - 19.01.2025

Hannover 96 II : FC Erzgebirge Aue

2:1 (1:1)

Arminia Bielefeld : FC Energie Cottbus

0:2 (0:1)

1. FC Saarbrücken : TSV 1860 München

4:0 (2:0)

VfB Stuttgart II : Hansa Rostock

0:3 (0:1)

VfL Osnabrück : SV Sandhausen

3:2 (2:1)

SpVgg Unterhaching : Bor. Dortmund II

1:2 (1:1)

SV Wehen Wiesbaden : SC Verl von 1924

0:1 (0:1)

Dynamo Dresden : Viktoria Köln

2:3 (1:2)

TSV Alemannia Aachen : Rot-Weiss Essen

2:0 (0:0)

Waldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04

0:0 (0:0)

Die Löwen legten einen Fehlstart in die Rückrunde hin, unterlagen beim 1. FC Saarbrücken deutlich mit 0:4. Dabei hätten sie in der 16. Minute in Führung gehen können, Julian Guttau scheiterte jedoch am Pfosten. Die Saarländer dagegen effektiver, kamen durch Sebastian Vasiliadis (28.), Tim Civeja (45.), Kasim Rabihic (54.) und Maurice Multhaup (75.) zu ihrem höchsten Saisonsieg.

21. Spieltag: 24.01.2025-26.01.2025

Viktoria Köln : Waldhof Mannheim

1:0 (1:0)

SC Verl von 1924 : TSV Alemannia Aachen

2:1 (0:0)

FC Erzgebirge Aue : VfL Osnabrück

0:0 (0:0)

Hansa Rostock : SV Wehen Wiesbaden

1:4 (0:0)

TSV 1860 München : VfB Stuttgart II

1:1 (0:0)

FC Energie Cottbus : Dynamo Dresden

1:1 (0:0)

SV Sandhausen : 1. FC Saarbrücken

3:4 (1:1)

Rot-Weiss Essen : Hannover 96 II

5:1 (4:1)

FC Ingolstadt 04 : SpVgg Unterhaching

3:1 (2:0)

Bor. Dortmund II : Arminia Bielefeld

0:4 (0:1)

Der Abwärtstrend ist gestoppt. Beim 1:1 gegen den VfB Stuttgart holten die Löwen den ersten Punkt nach drei Niederlagen. Die Führung der Schwaben durch Laurin Ulrich (57.) konnte Thore Jacobsen egalisieren (68.). Unterm Strich war es ein glückliches Remis. Auf den neuen Trainer Patrick Glöckner wartet noch viel Arbeit.

22. Spieltag: 31.01.2025 - 02.02.2025

TSV Alemannia Aachen : FC Energie Cottbus

0:0 (0:0)

Waldhof Mannheim : SC Verl von 1924

2:2 (2:2)

FC Ingolstadt 04 : 1. FC Saarbrücken

1:0 (1:0)

SV Wehen Wiesbaden : VfB Stuttgart II

2:0 (2:0)

Bor. Dortmund II : Hansa Rostock

0:2 (0:0)

Dynamo Dresden : FC Erzgebirge Aue

2:1 (1:1)

Viktoria Köln : TSV 1860 München

1:2 (1:0)

Arminia Bielefeld : Rot-Weiss Essen

1:2 (0:1)

SpVgg Unterhaching : VfL Osnabrück

2:3 (0:2)

Hannover 96 II : SV Sandhausen

2:2 (0:0)

Die Löwen feierten ausgerechnet bei Viktoria Köln, das die letzten fünf Partien gewonnen hatte, den ersten Sieg im Kalenderjahr. Die Führung von Said El Mala (28.) glich Patrick Hobsch per Kopf aus (73.). Drei Minuten später erzielte Joker Maximilian Wolfram per 22-Meter-Freistoß den Siegtreffer zum 2:1 (76.).

23. Spieltag: 07.02.2025-09.02.2025

SV Sandhausen : Arminia Bielefeld

1:0 (1:0)

1. FC Saarbrücken : Waldhof Mannheim

2:1 (2:1)

FC Erzgebirge Aue : TSV Alemannia Aachen

1:1 (0:1)

FC Energie Cottbus : SV Wehen Wiesbaden

2:1 (1:0)

Rot-Weiss Essen : SpVgg Unterhaching

1:1 (0:1)

VfB Stuttgart II : Dynamo Dresden

2:1 (1:0)

TSV 1860 München : FC Ingolstadt 04

1:1 (0:0)

Hansa Rostock : Viktoria Köln

1:1 (1:1)

SC Verl von 1924 : Hannover 96 II

1:0 (0:0)

VfL Osnabrück : Bor. Dortmund II

1:0 (0:0)

Die Löwen bleiben unter ihrem neuen Trainer Patrick Glöckner unbesiegt. Im oberbayerischen Derby gegen den FC Ingolstadt gab’s ein 1:1. Die 1860-Führung durch Maximilian Wolfram (64.) konterte der eingewechselte Sebastian Grönning zum Endstand (69.). Dickson Abiama und Anderson Lucoqui gaben ihr Debüt für die Sechzger.

24. Spieltag: 14.02.2025-16.02.2025

Viktoria Köln : TSV Alemannia Aachen

3:1 (1:1)

Waldhof Mannheim : Hansa Rostock

5:0 (3:0)

FC Ingolstadt 04 : VfB Stuttgart II

1:1 (1:0)

Hannover 96 II : VfL Osnabrück

1:5 (0:2)

SV Wehen Wiesbaden : Rot-Weiss Essen

1:3 (1:0)

Arminia Bielefeld : FC Erzgebirge Aue

2:1 (0:0)

Bor. Dortmund II : SV Sandhausen

1:0 (1:0)

SpVgg Unterhaching : 1. FC Saarbrücken

2:0 (2:0)

FC Energie Cottbus : SC Verl von 1924

1:0 (0:0)

Dynamo Dresden : TSV 1860 München

5:2 (3:1)

Die Löwen waren einen Rückschlag erlitten und das Auswärtsspiel bei Dynamo Dresden mit 2.5 verloren. Die frühe Führung durch Christoph Daferner (6.) konnte Leroy Kwadwo bereits drei Minuten später egalisieren (9.). Doch erneut Daferner (32.) und Andi Hoti (39.) stellten vor der Pause auf 3:1. Tony Menzel (63.), und Jakob Lemmer (71.) brachten die Sachsen mit 5:1 in Front, ehe Maximilian Wolfram per Handelfmeter zum Endstand traf (90.+2).


25. Spieltag: 21.02.2025 - 23.02.2025

TSV 1860 München : Arminia Bielefeld

0:3 (0:1)

SC Verl von 1924 : Viktoria Köln

1:1 (1:0)

Hansa Rostock : Dynamo Dresden

1:0 (1:0)

FC Erzgebirge Aue : SpVgg Unterhaching

1:0 (1:0)

TSV Alemannia Aachen : Bor. Dortmund II

2:2 (1:0)

Rot-Weiss Essen : FC Ingolstadt 04

2:0 (1:0)

1. FC Saarbrücken : Hannover 96 II

4:1 (1:1)

VfB Stuttgart II : FC Energie Cottbus

2:0 (0:0)

VfL Osnabrück : Waldhof Mannheim

1:1 (1:1)

SV Sandhausen : SV Wehen Wiesbaden

0:1 (0:1)

Die Löwen zeigten gegen Arminia Bielefeld über weite Strecken eine ansprechende Leistung, verloren aber deutlich mit 0:3. Joel Grodowski hatte die Ostwestfalen in Führung gebracht (36.). Als die Sechzger in der Schlussphase auf den Ausgleich drängten, wurden sie eiskalt ausgekontert. Roberts Uldrikis (83.) und der eingewechselte Julian Kania trafen zum Endstand (90.+3).

26. Spieltag: 28.02.2025 - 02.03.2025

Viktoria Köln : 1. FC Saarbrücken

1:2 (0:1)

FC Energie Cottbus : VfL Osnabrück

1:2 (1:1)

FC Ingolstadt 04 : SV Sandhausen

2:1 (0:1)

Hannover 96 II : TSV 1860 München

1:3 (1:0)

SV Wehen Wiesbaden : FC Erzgebirge Aue

0:2 (0:1)

Bor. Dortmund II : Rot-Weiss Essen

0:1 (0:0)

Dynamo Dresden : SC Verl von 1924

3:0 (1:0)

Waldhof Mannheim : TSV Alemannia Aachen

2:1 (1:0)

SpVgg Unterhaching : Hansa Rostock

0:2 (0:1)

Arminia Bielefeld : VfB Stuttgart II

4:1 (3:0)

Die Löwen haben den „Charaktertest“ bestanden und einen wichtigen 3:1-Erfolg bei Hannover 96 II gefeiert. Der Ex-Sechzger Valmir Sulejmani hatte die Niedersachsen in Führung gebracht (26.). Zwei Traumtore von Tunay Deniz (66.) und Julian Guttau drehten die Partie (70.). Den Schlusspunkt setzte Patrick Hobsch (76.).

27. Spieltag: 07.03.2025 - 09.03.2025

VfL Osnabrück : SV Wehen Wiesbaden

0:1 (0:0)

1. FC Saarbrücken : FC Energie Cottbus

2:1 (2:0)

VfB Stuttgart II : Hannover 96 II

2:1 (1:1)

Hansa Rostock : FC Ingolstadt 04

2:0 (2:0)

SV Sandhausen : SpVgg Unterhaching

2:2 (0:1)

TSV Alemannia Aachen : Dynamo Dresden

0:1 (0:1)

SC Verl von 1924 : Arminia Bielefeld

2:1 (2:0)

TSV 1860 München : Bor. Dortmund II

1:0 (1:0)

FC Erzgebirge Aue : Viktoria Köln

2:1 (1:0)

Rot-Weiss Essen : Waldhof Mannheim

1:0 (1:0)

Die Löwen holten beim 1:0-Erfolg über Borussia Dortmund II drei extrem wichtige Punkte. Es war zudem der erste Heimsieg unter Trainer Patrick Glöckner und der erst dritte im 13. Heimspiel. Das „Tor des Tages“ erzielte Tim Danhof in der 8. Minute, dessen Flanke vom Dortmunder David Lelle noch entscheidend abgefälscht worden war.

28. Spieltag: 11./12.03.2025

FC Energie Cottbus : Hannover 96 II

2:2 (2:1)

VfB Stuttgart II : VfL Osnabrück

1:2 (1:0)

SpVgg Unterhaching : SC Verl von 1924

1:2 (1:2)

Arminia Bielefeld : 1. FC Saarbrücken

3:1 (2:1)

FC Ingolstadt 04 : TSV Alemannia Aachen

0:3 (0:1)

Dynamo Dresden : Bor. Dortmund II

0:0 (0:0)

SV Wehen Wiesbaden : TSV 1860 München

0:0 (0:0)

Hansa Rostock : FC Erzgebirge Aue

4:1 (3:1)

Waldhof Mannheim : SV Sandhausen

3:2 (3:1)

Viktoria Köln : Rot-Weiss Essen

1:0 (0:0)

Die Löwen bleiben auch im dritten Spiel in Folge unbesiegt, holten bei Wehen Wiesbaden beim 0:0 einen Punkt. In einem chancenarmen Spiel hatten die Giesinger die besseren Möglichkeiten, ohne jedoch richtig zwingend zu werden. Zum zweiten Mal in Folge blieb Marco Hiller ohne Gegentor.

29. Spieltag: 14.03.2025 - 16.03.2025

1. FC Saarbrücken : VfB Stuttgart II

0:2 (0:2)

Bor. Dortmund II : Viktoria Köln

1:1 (0:0)

Hannover 96 II : SV Wehen Wiesbaden

3:2 (0:0)

VfL Osnabrück : Arminia Bielefeld

0:1 (0:1)

Rot-Weiss Essen : Dynamo Dresden

1:1 (0:0)

SC Verl von 1924 : FC Ingolstadt 04

1:4 (1:2)

TSV 1860 München : SpVgg Unterhaching

2:1 (1:1)

SV Sandhausen : FC Energie Cottbus

0:1 (0:0)

FC Erzgebirge Aue : Waldhof Mannheim

0:1 (0:1)

TSV Alemannia Aachen : Hansa Rostock

2:1 (0:0)

Die Löwen besiegten die SpVgg Unterhaching trotz Rückstand und Unterzahl in der Schlussphase mit 2:1. Die Führung von Lenn Jastremski (8.) konnte Lukas Reich kurz vor der Pause mit seinem ersten Profitor egalisieren (45.). Tunay Deniz sorgte mit einem Distanzschuss für die Führung (59.). Nach einem Allerweltsfoul von Maximilian Wolfram zeigte ihm Schiedsrichter Assad Nouhoum die Rote Karte (73.). Trotzdem brachten die Sechzger die Führung über die Zeit.

30. Spieltag: 22.03.2025 - 28.03.2025

SC Verl von 1924 : Rot-Weiss Essen

3:0 (2:0)

FC Energie Cottbus : FC Erzgebirge Aue

1:0 (0:0)

SpVgg Unterhaching : TSV Alemannia Aachen

0:2 (0:1)

Hansa Rostock : 1. FC Saarbrücken

0:0 (0:0)

Waldhof Mannheim : Bor. Dortmund II

0:0 (0:0)

VfL Osnabrück : TSV 1860 München

1:0 (1:0)

Arminia Bielefeld : Hannover 96 II

2:2 (1:1)

FC Ingolstadt 04 : Viktoria Köln

3:1 (1:0)

Dynamo Dresden : SV Wehen Wiesbaden

2:0 (1:0)

VfB Stuttgart II : SV Sandhausen

2:1 (0:0)

Die Löwen Serie ist beendet. Im letzten März-Spiel kassierte das Team von Trainer Patrick Glöckner die erste Niederlage, verlor beim VfL Osnabrück mit 0:1. Das Siegtor für die Niedersachsen erzielte Ba-Muaka Simakala in der 6. Minute nach einem Fehlpass von Lukas Riech. Positiv: In der Nachspielzeit gab Mike Gevorgyan sein Drittliga-Debüt.

31. Spieltag: 04.04.2025 - 06.04.2025

Hannover 96 II : Dynamo Dresden

2:3 (1:2)

SV Wehen Wiesbaden : Waldhof Mannheim

2:2 (1:1)

FC Erzgebirge Aue : VfB Stuttgart II

2:1 (1:0)

Viktoria Köln : SpVgg Unterhaching

3:1 (1:1)

TSV 1860 München : FC Energie Cottbus

5:1 (3:0)

1. FC Saarbrücken : VfL Osnabrück

1:1 (1:0)

TSV Alemannia Aachen : Arminia Bielefeld

0:1 (0:0)

Bor. Dortmund II : FC Ingolstadt 04

3:3 (2:1)

SV Sandhausen : SC Verl von 1924

1:3 (1:1)

Rot-Weiss Essen : Hansa Rostock

2:1 (1:1)

Die Löwen nahmen gegen Energie Cottbus einen weiteren Schritt Richtung Klassenerhalt, besiegten den Tabellenzweiten mit 5:1. Trotz eines nicht anerkannten regulären Treffers durch Soichiro Kozuki (4.) führten die Sechzger durch Tore von Dickson Abiama (15.), Tunay Deniz (18.) und Patrick Hobsch (37.) zur Pause mit 3:0. Nach Wiederanpfiff traf erneut Hobsch (50.), Timmy Thiele konnte verkürzen (71.), ehe Julian Guttau zum Endstand traf (89.).

32. Spieltag: 08.04.2025-09.04.2025

Arminia Bielefeld : SV Wehen Wiesbaden

4:2 (2:1)

Waldhof Mannheim : SpVgg Unterhaching

0:2 (0:2)

VfB Stuttgart II : Viktoria Köln

1:2 (1:1)

1. FC Saarbrücken : FC Erzgebirge Aue

2:0 (1:0)

Hannover 96 II : TSV Alemannia Aachen

1:1 (0:0)

FC Energie Cottbus : Rot-Weiss Essen

0:1 (0:1)

TSV 1860 München : SV Sandhausen

2:0 (2:0)

VfL Osnabrück : Hansa Rostock

0:1 (0:0)

Dynamo Dresden : FC Ingolstadt 04

2:2 (1:1)

SC Verl von 1924 : Bor. Dortmund II

0:1 (0:0)

Die Löwen haben durch den 2:0-Sieg über den SV Sandhausen das vierte Heimspiel in Folge gewonnen, sind ihrem Ziel Klassenerhalt wieder einen großen Schritt nähergekommen. Nach einem Traumstart – Patrick Hobsch hatte nach nicht einmal 30 Sekunden getroffen und Julian Guttau erhöhte in der 12. Minute – schalteten die Sechzger in der Englischen Woche einen Gang zurück gegen offensiv harmlose Gäste.

33. Spieltag: 11.04.2025-13.04.2025

SV Wehen Wiesbaden : 1. FC Saarbrücken

1:1 (1:0)

SpVgg Unterhaching : VfB Stuttgart II

2:2 (1:1)

Rot-Weiss Essen : FC Erzgebirge Aue

4:2 (2:1)

Hansa Rostock : SC Verl von 1924

4:0 (2:0)

Dynamo Dresden : VfL Osnabrück

0:1 (0:0)

FC Ingolstadt 04 : Hannover 96 II

3:3 (0:1)

TSV Alemannia Aachen : SV Sandhausen

2:1 (2:1)

Waldhof Mannheim : TSV 1860 München

0:3 (0:1)

Bor. Dortmund II : FC Energie Cottbus

4:1 (3:0)

Viktoria Köln : Arminia Bielefeld

0:2 (0:1)

Die Löwen machen die Englische Woche durch einen 3:0-Erfolg bei Waldhof Mannheim mit der Maximalausbeute von neun Punkten perfekt. Nach verhaltenem Auftakt brachte Thore Jacobsen die Sechzger kurz vor der Pause per Foulelfmeter in Führun (43.). Patrick Hobsch (61.) und David Philipp (83.) sorgten für den Endstand. Mit 48 Zählern dürfte der Klassenerhaltfür die Löwen unter Dach und Fach sein!

34. Spieltag: 19/20.04.2025

TSV 1860 München : TSV Alemannia Aachen

2:1 (1:0)

SV Sandhausen : Rot-Weiss Essen

0:2 (0:2)

FC Energie Cottbus : Viktoria Köln

1:0 (0:0)

SV Wehen Wiesbaden : SpVgg Unterhaching

3:0 (2:0)

Arminia Bielefeld : Hansa Rostock

4:0 (3:0)

VfB Stuttgart II : SC Verl von 1924

1:1 (0:0)

VfL Osnabrück : FC Ingolstadt 04

1:0 (1:0)

1. FC Saarbrücken : Dynamo Dresden

1:4 (1:2)

Hannover 96 II : Waldhof Mannheim

1:1 (1:1)

FC Erzgebirge Aue : Bor. Dortmund II

2:1 (1:1)

Die Löwen gewannen beim 2:1-Erfolg über Alemannia Aachen das fünfte Heimspiel in Folge. Dickson Abiama hatte die Sechzger in Führung gebracht (39.), der zur Pause eingewechselte Anas Bakhat glich mit seiner ersten Ballaktion für die Gäste aus (48.). Den Lucky Punch setzte kurz vor dem Ende der ebenfalls eingewechselte David Philipp (89.).

35. Spieltag: 25.04.2025-27.04.2025

Hansa Rostock : TSV 1860 München

1:0 (0:0)

Viktoria Köln : SV Wehen Wiesbaden

2:0 (0:0)

Bor. Dortmund II : Hannover 96 II

0:4 (0:2)

SpVgg Unterhaching : FC Energie Cottbus

1:1 (1:0)

Rot-Weiss Essen : 1. FC Saarbrücken

0:3 (0:2)

Dynamo Dresden : SV Sandhausen

2:1 (2:1)

SC Verl von 1924 : FC Erzgebirge Aue

5:1 (4:0)

FC Ingolstadt 04 : Arminia Bielefeld

0:3 (0:2)

TSV Alemannia Aachen : VfL Osnabrück

1:0 (1:0)

Waldhof Mannheim : VfB Stuttgart II

0:0 (0:0)

Aus dem fünften Sieg in Folge wurde für die Löwen nichts. Im Ostsee-Stadion unterlagen sie dem F.C. Hansa Rostock mit 0:1. Das „Tor des Tages“ für die Gastgeber erzielte nach einem Konter Felix Ruschke kurz nach der Pause (48.). Nach der Gelb-Roten Karten gegen Thore Jacobsen beendeten die Sechzger die Partie in Unterzahl.

36. Spieltag: 02.05.2025 - 04.05.2025

VfL Osnabrück : Viktoria Köln

2:0 (2:0)

VfB Stuttgart II : TSV Alemannia Aachen

2:1(2:0)

TSV 1860 München : Rot-Weiss Essen

1:3 (0:0)

1. FC Saarbrücken : SC Verl von 1924

4:3 (2:1)

SV Wehen Wiesbaden : Bor. Dortmund II

4:2 (1:0)

SV Sandhausen : Hansa Rostock

0:3 (0:0)

Arminia Bielefeld : Dynamo Dresden

1:1 (0:0)

FC Energie Cottbus : Waldhof Mannheim

2:4 (1:2)

FC Erzgebirge Aue : FC Ingolstadt 04

1:0 (1:0)

Hannover 96 II : SpVgg Unterhaching

0:0 (0:0)

Die Löwen haben nach fünf Heimsiegen in Folge wieder verloren. Rot-Weiss Essen entführte beim 3:1-Erfolg die Punkte aus Giesing. Nach torloser 1. Halbzeit brachte Thorben Müsel die Gäste in Führung (65.). Vier Minuten später erhöhte der kurz zuvor eingewechselte Kaito Mizuta (69.). Kurzfristig keimte nach dem Anschlusstreffer von Jesper Verlaat nochmals Hoffnung auf (78.), ehe Ramien Safi den Deckel endgültig draufmachte (82.).

37. Spieltag: 09.05.2025-11.05.2025

Bor. Dortmund II : VfB Stuttgart II

0:1 (0:0)

Hansa Rostock : FC Energie Cottbus

1:3 (0:2)

SC Verl von 1924 : TSV 1860 München

2:2 (0:1)

Waldhof Mannheim : Dynamo Dresden

1:0 (0:0)

FC Erzgebirge Aue : SV Sandhausen

2:3 (0:1)

TSV Alemannia Aachen : 1. FC Saarbrücken

4:2 (1:0)

FC Ingolstadt 04 : SV Wehen Wiesbaden

2:3 (2:1)

SpVgg Unterhaching : Arminia Bielefeld

1:2 (0:1)

Rot-Weiss Essen : VfL Osnabrück

3:1 (1:0)

Viktoria Köln : Hannover 96 II

2:0 (0:0)

Die Löwen schlossen ihr letztes Auswärtsspiel beim SC Verl mit einem 2:2 ab, verhinderten so die dritte Niederlage in Folge. Nach der 1860-Führung durch Julian Guttau (14.) drehten die Gastgeber durch Treffer von Yari Otto (48.) und Lars Lokotsch die Partie (77.). In der Nachspielzeit setzte der eingewechselte Soichiro Kozuki den Schlusspunkt (90.+3).

38. Spieltag: 17.05.2025, 13:30 Uhr

VfB Stuttgart II : Rot-Weiss Essen

1:1 (1:1)

1. FC Saarbrücken : Bor. Dortmund II

2:1 (0:1)

Hannover 96 II : Hansa Rostock

2:1 (0:0)

VfL Osnabrück : SC Verl von 1924

0:3 (0:2)

FC Energie Cottbus : FC Ingolstadt 04

1:4 (1:1)

SV Wehen Wiesbaden : TSV Alemannia Aachen

2:1 (0:0)

Dynamo Dresden : SpVgg Unterhaching

3:0 (0:0)

TSV 1860 München : FC Erzgebirge Aue

1:1 (0:1)

Arminia Bielefeld : Waldhof Mannheim

1:0 (0:0)

SV Sandhausen : Viktoria Köln

0:4 (0:3)

Den Löwen gelang es nicht, sich mit einem Sieg aus der Saison zu verabschieden, spielten nur 1:1 gegen den FC Erzgebirge Aue. Sean Andreas Seitz hatte die Gäste nach nicht einmal 90 Sekunden in Führung gebracht (2.), Thore Jacobsen gelang lediglich der Ausgleich, als er ein vom künftigen Löwenspieler Kilian Jakob an Soichiro Kozuki verursachten Foulelfmeter zum Endstand verwandelte (52.).